Sparkassen-Meeting - Ellwangen

Ordentlicher Saisonauftakt mit Luft nach oben

Nach einer längeren Trainingspause aufgrund von Krankheit und Abitur eröffnete Miriam Backer am 19. Mai ihre Freiluftsaison. In Ellwangen in Baden-Württemberg fand das sehr gut besetztes Sparkassen-Meeting statt, bei dem sie über die 100 Meter Hürden an den Start ging. Aufgrund der oben angesprochenen Trainingsunterbrechung war an eine Topzeit zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison nicht zu denken, zudem erwischte sie im Wettkampf dann nicht den

Sprinter- und Läuferabend - Gunzenhausen

Die Medaillen klimperten im Wind

Nachdem tags zuvor noch ein großes Zirndorfer Aufgebot in Veitsbronn an den Start ging, waren die roten Farben gleich am Folgetag in Gunzenhausen erneut vertreten. Beim Sprinter- und Läuferabend ging erneut die Trainingsgruppe von Marcus Grun an den Start, der aber auch selbst nach seiner Verletzung Anfang des Jahres seinen Saisoneinstand geben wollte. Ergänzt wurde das Team von den Geschwistern Annemarie und Carolin Hummel sowie Kanadarückkehrer Mustafa Acar.

Abendsportfest - Veitsbronn

Stürmische Zeiten, auch außerhalb der Laufbahn

Traditionsgemäß treffen sich Mitte Mai die Läuferinnen und Läufer auf dem Sportplatz des ASV Veitsbronn-Siegelsdorf. Im Rahmen des Abendsportfestes werden die Kreismeistertitel der Mittel- und Langstrecke sowie des Langsprints vergeben.

Das 15-köpfige Team wurde durch die beiden 400 m Läufer Yara Prusko (U18) und Louis Merklein (Männer) angeführt. Nachdem Louis sich noch am vergangenen Sonntag über die Unterdistanz testete, brachte er nun mit

Nordbayerische Mehrkampfmeisterschaften - Oberasbach

Höhen und Tiefen bei der Siebenkampf-Premiere

Am vergangenen Wochenende fanden am 12. und 13. Mai wie immer in den letzten 20 Jahren die Nordbayerischen Mehrkampfmeisterschaften auf der Anlage unserer Sportfreunde vom TSV Altenberg statt. In diesem Jahr stellten sich erstmals seit längerer Zeit wieder Zirndorfer Athleten der Konkurrenz im Siebenkampf, und zwar Lena Albig bei den Frauen und Selina Thiel bei der weiblichen U20.

Die erste Disziplin war mit den 100 Meter Hürden gleich eine

Rolf-Watter-Sportfest - Regensburg

Sprung nach Nürnberg geschafft

Tina Pröger legte eine tolle Weitsprungserie mit fünf Sprüngen über 6 Meter hin. Dass der Sieg im Regensburger Unistadion nur über Pröger gehen kann, war bereits nach dem ersten Sprung klar, aber unsere Springerin hatte ganz andere Ambitionen. Mit gleich zwei Sprüngen auf 6,27 m konnte sie nicht nur ihre Bestmarke um 14 Zentimeter steigern, sondern überbot auch mit dem lupenreinen Wettkampf die geforderte Qualiweite für die Deutschen Meisterschaften im Nürnberger

Bayerische Langstaffelmeisterschaften - Neuendettelsau

Bronze glänzt wie Gold

In Neuendettelsau überrascht unsere neu formierte Mannschaft über 3x800 m mit einem tollen 3. Platz. Klar war, dass gegen die Ingolstädter Staffel kein Kraut gewachsen ist. Aber dahinter war alles möglich. Yara Prusko lief ein beherztes Rennen und brachte unsere Staffel in Führung. Julia Miksch, bei ihr war es der erste Wettkampf überhaupt und dann gleich gegen die Besten von Bayern, konnte den Kleinen Vorsprung von Yara nicht verteidigen. Aber es reichte, dass unsere

Bahneröffnung - Zirndorf

Kaiserwetter in der Bibertstadt

Bei optimalen Witterungsbedingungen konnten 159 Sportlerinnen und Sportler ihren Saisoneinstieg auf dem Zirndorfer Bibertsportplatz geben. Insgesamt haben 16 Vereine den Weg nach Zirndorf gesucht, darunter unter anderem LG Erlangen, TSV Ipsheim, LG Hohenfels, LSC Höchstadt/Aisch, LAV Hersbruck und natürlich die nahen Kreisvereine. Besonders erfreut zeigten sich die Organsiatoren im Vorfeld über die gut besetzten Teilnehmerfelder bei den Aktiven!

KiLa-Sportfest - Leutershausen

Kaiserwetter beim ersten Freiluftwettkampf

Vergangenen Samstag starteten unsere Kinder der Altersklassen U8, U10 und U12 bei strahlendem Sonnenschein in den ersten Kinderleichtathletikwettkampf dieser Saison. Trotz einer langen Anfahrt zeigte sich Teamgeist, mit dem sich in jeder Altersklasse eine Mannschaft bilden lies.

In der jüngsten Altersklasse (U8), kämpften sich unsere Bibertstädler Kids (Malin, Anna S., Carolina, Magdalena und Charlotte) auf den zweiten Platz. Ebenfalls mit dem zweiten

Stadtwaldlauf - Fürth

Rote Farbtupfer im blauen Meer

Während im Wald bei herrlichem Laufwetter ein frisches Grün den Frühling ankündigte, dominierte auf der Laufbahn des ausrichtenden LAC Quelle Fürth beim 15. Stadtwaldlauf eindeutig die Farbe Blau, garniert mit einigen roten Trikots unserer Zirndorfer Leichtathleten.

Besonderen Mut zeigte im ersten Schülerlauf Johanna Westphal-Luther, wagte sie sich doch als einzige Bibertstädterin in der WKU 14 auf die ungewohnt lange 3000m-Strecke. Platz 5 in 14:17 min sind für