Bayerische Meisterschaften U20/U16 - Fürth

Backer läuft aufs Podest

Als Höhepunkt der bayerischen Hallensaison fanden in Fürth die Bayerischen Meisterschaften für die Jugendlichen der Altersklassen U20 und U16 (AK15) statt. Der TSV Zirndorf war hierbei mit drei Athletinnen vertreten, nämlich mit Annemarie Hummel, Zoé Brock und Miriam Backer.

Im 60-m-Lauf waren Annemarie und Zoé am Start. Trotz eines recht behäbigen Starts konnte Zoé ihre Bestleistung bestätigen und war erneut nach 8,58 s im Ziel. Noch besser lief es bei Annemarie, die

Bayerische Meisterschaften Aktive/U18 - München

Gute Leistungen in der Landeshauptstadt

Anders als in den Jahren zuvor waren die Bibertstädtler lediglich mit einem Duo bei den Meisterschaften vertreten. Bei der zweitägigen Veranstaltung griffen die Zirndorfer auch nur am ersten Meisterschaftstag nach den Medaillen – dies dafür aber ziemlich erfolgreich.
Nach den Ausfällen aufgrund von Verletzung bzw. Trainingsrückstand unserer Sprinter Miriam Backer und Marcus Grun, sollten es nun zwei andere Athleten richten.

Dem kompakten Feld der

Masters-Prominenz in der Kleeblattstadt

Viele bayerische und einige deutsche Seniorentopsportler geben sich beim traditionsreichen Fürther Seniorensportfest die Klinke in die Hand. So wurden auch dieses Jahr wieder viele Deutsche Bestleistungen sowie ein Europarekord erzielt. Der Europarekord ging wenig überraschend in die Springerfamilie um Ute Ritte (W65, LAV Bayer Uerdingen/Dormagen). Sie übersprang im Stabhochsprung 2,55 m.

Nachdem unser Seniorensportler Werner Kohnen (M80) sich bereits zu

Nordbayerische Meisterschaften U20/U16 - Fürth

Kugelstoßtitel ging nach Zirndorf

Bei den Nordbayerischen U20 Meisterschaften in Fürth wurde Zoé Brock ihrer Favoritenrolle mit der neuen persönlichen Bestleistung von 10,93 m gerecht. Das gibt Hoffnung auf ein gutes Ergebnis bei den in zwei Wochen an gleicher Stelle stattfindenden Bayerischen Meisterschaften. Auch über 60 m erreichte sie eine neue Bestleistung mit 8,58 sec.

Annemarie Hummel konnte wegen einer leichten Verletzung nicht ganz an die Leistungen der letzten Woche herankommen. Es

Nordbayerische Meisterschaften Aktive - Fürth

Verletzung überschattet Pröger-Titel

Über 360 Teilnehmer konnte das LAC Quelle Fürth bei ihren ausgerichteten Nordbayerischen Meisterschaften begrüßen. Nach einem neu strukturieren Zeitplan ging die Veranstaltung problemlos über die Bühne.

Mit von der Partie waren auch fünf Zirndorfer. Den Auftakt lieferte Annemarie Hummel über die 60 m. Mit 8,33 sec konnte sie zwar ihre Bestleistung weiter steigern, zum Einzug ins Finale hat es jedoch leider nicht gereicht.

Kohnen testet am Neujahrstag

Während bei anderen noch die Silvesternacht in den Knochen steckt, beginnt Werner Kohnen 2018 gleich mit einem Wettkampf und ergänzt seine 4,5 Leitzordner um eine weitere und zugleich die erste Urkunde, welche am Neujahrstag ausgestellt wurde.

Aufgrund seines gesundheitlichen Rückschlags gegen Ende der Sommersaison musste er nun ein wenig behutsamer in den Ring steigen. Geplant waren von Beginn an jeweils drei Versuche im Diskus- und Hammerwurf. Somit verzeichnet

Advents-Vierkampf - Hersbruck

3 Kerzen für Zirndorf

Statt den dritten Advent gemütlich Zuhause vor dem Plätzchenteller zu verbringen, trafen sich pünktlich eine Woche vor Heilig Abend, sechs fleißige Athleten in der Dreifachturnhalle in Hersbruck zum diesjährigen Adventswettkampf.

Für Einige war dies der erste Wettkampf mit Einzelwertung. Trotzdem kämpften unsere Athleten mit Teamgeist auf die obersten Plätze. Alissa Bader und Jonas Seling erreichten in der Altersklasse W/M8 je den verdienten ersten Platz. In der

Weihnachtsfeier mit Sportabzeichenverleihung

Die Leichtathleten beschließen ihre Saison

Wie in den Jahren zuvor, lud auch dieses Jahr die Leichtathletikabteilung herzlichst ihre Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Weihnachtsfeier in die kleine Jahnturnhalle ein. Bei Kerzenschein konnte unser Abteilungsleiter Walter Huber nicht nur ca. 140 Leichtathletikfreunde begrüßen, sondern auch Zirndorfs Bürgermeister Herrn Thomas Zwingel sowie den 2. Vorstand des Hauptvereins Günter Neff.

Sprintcup - Fürth

Sprinter starten in die Hallensaison

Mit 300 Anmeldungen war es wieder ein guter Auftakt in die Hallensaison. Die Traditionsveranstaltung ist auch seit Jahren ein fester Bestandteil bei Zirndorf's Athleten und bietet mit den Sprintstrecken eine optimale Standortbestimmung zum Jahresabschluss.

Während Yara Prusko (W15) sich eigentlich eher auf den beiden Stadionrunden wohlfühlt, hat sie dennoch ihre Sprintschnelligkeit bei den 60 m (8,98 sec) und 30 m fliegend (3,81 sec) getestet. Ihren 600 m