NN-Wanderreporterin: Von Cadolzburg nach Roßtal

Einige verfolgen vielleicht die Etappen von NN-Wanderreporterin Viola Bernlocher.
Ihr Ziel bei ihrer dritten Etappe: Von Cadolzburg nach Roßtal

Dabei trifft Bernlocher einen alten Bekannten, unser Ex-Langstreckenläufer ist immer noch gut zu Fuß und trifft bei einem Spaziergang mit seinem Nachbarshund auf die Wanderreporterin - Dierk Feddern.

Deutsche Meisterschaften U20/U18 - Ulm

Pech zum Saisonhöhepunkt

Nachdem sie bereits im letzten Jahre ihre ersten Erfahrungen bei der nationalen Meisterschaft sammeln konnte, konnte Sprinterin Miriam Backer (U18) dieses Jahr etwas entspannter nach Ulm anreisen.

Bereits am ersten Veranstaltungstag, dem Freitag, standen bei ihr die Kurzhürden auf dem Programm. Dort traf Backer in insgesamt fünf Vorläufen auf noch 34 weitere Hürdenspezialistinnen.
Im ersten Vorlauf kam sie denkbar knapp auf Rang 3, am Ende musste Backer mit 14,69 sec

Ein Talent, zwei Meister und ein Mentor. Gemeinsam zum Ziel

Jede Woche trainiert in Dambach ein ungewöhnliches Leichtathletik-Quartett – Die Videoanalyse wird mit dem Smartphone gmacht
Ein- bis zweimal die Woche trifft sich in Dambach ein ungewöhnliche Trainingsgruppe. Die Sportler haben etliche Deutsche, Europa- und Weltmeister-Titel gesammelt. Doch auch ein großes Talent ist dabei. Alle Athleten verfolgen unterschiedliche Ziele. Aber sie wissen: Erreichen können sie diese am besten gemeinsam.

FÜRTH – Freitagabend auf dem Sportgelände des TV Fürth 1860

Süddeutsche Meisterschaften U23/U16 - Ingolstadt

Pröger weiter auf Wolke sieben

Zum Abschluss der Titelkämpfe nutze Springerin Tina Pröger letztmalig ihre Startberechtigung bei den Süddeutschen Meisterschaften der Altersklassen U23 und U16. Im Ingolstädter MTV-Stadion, trafen sich an Wochenende bei durchwachsenen Witterungsverhältnissen 1150 Sportler aus insgesamt 345 Vereinen.

Nach der krankheitsbedingten Absage von 800 m-Läuferin Yara Prusko, war auch dieses Mal wieder Pröger (U23) die einzige Vertreterin des TSV Zirndorf. Nachdem sie

Leichtathletik-Meeting - Höchstadt

Buntes Teilnehmerfeld in Höchstadt

Bevor die meisten Athletinnen und Athleten in die Sommerferien gestartet sind, ging es für die TSV-Athleten nochmals auf gewohntes Terrain.

Während Louis Merklein (M) und Annemarie Hummel (U20) sich mit 13,07 sec und 13,57 sec im Sprint unter Beweis stellten, nahm der Bischoff-Sprössling Lorenz (M11) einen ungewöhnlichen „Dreikampf“ in Angriff.

Mehr Aufmerksamkeit

Der große Kampf der Leichtathleten des TSV Zirndorf

Der TSV Zirndorf war Gastgeber der Kreismeisterschaften in der Leichtathletik. Vize-Abteilungsleiter Marcus Grun weiß trotz eines „enormen Kraftakts“ um die Wichtigkeit, einen solchen Wettbewerb auszurichten.

ZIRNDORF – Schürfwunden am Knie und schmerzende Füße – 91 Jungen und Mädchen in den Altersklassen U12 bis U16 haben alles gegeben auf dem Zirndorfer Bibert-Sportplatz, um in den Disziplinen Drei- und Vierkampf ganz oben zu stehen

Bayerische Meisterschaften - Augsburg

Pröger weiter auf Goldkurs

Es war ein Fest der Leichtathletik, die LG Augsburg brachte in das alt ehrwürdige Rosenaustadion – dieses Stadion war bis zur Eröffnung des Münchner Olympiastadion 1972 von großer Bedeutung für den deutschen Fußball und die internationale Leichtathletik – große Meisterschaften zurück!
Zwar sind die 859 Teilnehmer aus 156 Vereinen in dem Stadion mit knapp 30.000 Sitzplätzen fast ein bisschen untergegangen, aber Ehre wem Ehre gebührt.

13. Ansbacher Läufertag - Ansbach

Läufertag wird zur Hitzeschlacht

Beim 13. Ansbacher Läufertag ging Yara Prusko (W15) als einzige TSV-Starterin auf ihrer Lieblingsstrecke, den beiden Stadionrunden, an den Start. Nachdem in Regensburg es noch nicht nach Plan lief, sollte es nun beim Abendsportfest in Ansbach besser laufen. Wie erhofft sprang dabei eine Bestzeit raus, trotz der großen Hitze - das Thermometer schnallte auf 32 Grad - kam sie mit 2:26,31 min auf Rang 1.

Landesoffenes Sportfest - Rottershausen

Bestleistungen zum Saisonausklang

Werner Kohnen, unser derzeitiger einziger Altersklassensportler, kann es immer noch – Bestleistungen. Beim landesoffenen Sportfest der Einigkeit Rottershausen durfte der M80-Sportler lediglich die obersten beiden Podestplätze kennen lernen.
Während er am Tag zuvor noch beim eigenen Sportfest die Latte aufgelegt hatte, durfte er tags darauf Diese selbst überwinden. Mit 1,12 m gelang ihm das so gut wie noch nie zuvor in dieser Saison – Platz 1.
Noch einen Satz