Sprintcup - Fürth

Rekordteilnehmerfelder beim Hallenauftakt

Mit einer Rekordbeteiligung von fast 400 Startern, drei bayerischen Hallenbestleistungen durch Naomi Krebs (LG Bamberg), Ronja Wohlfahrt (TuS Feuchtwangen) und Julia Rath (TSV Penzberg). Die Siege im Sprintdreikampf sicherten sich der U18-EM Finalist Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) und die deutschen 200-Meter-Jugendmeisterin Svenja Pfetsch (SC Vöhringen) die Favoriten.
Der Nachwuchs gibt den Ton an, so waren seit geraumer Zeit erstmals wieder die

83. Waldlauf - Büchenbach

Über Stock und Stein - Crosssaison ist eröffnet

Für viele unserer Aktiven der erste Wettkampf nach dem Wechsel vom Sommertraining ins Hallenwintertraining.
Immer auch eine Herausforderung, neben den Kontrahenten auch das Wetter zu besiegen. Nicht so in diesem Jahr. Das Wetter war für einen Lauf im November ideal. Trocken bei 12°C. Das ist als angenehm zu bezeichnen. Unter den 302 Teilnehmern traten Neun im roten TSV Zirndorf Trikot an.

Stadtmeisterschaften im Laufen - Zirndorf

Läufer entern Zirndorfer Stadtpark

Der Teilnehmerrekord aus dem letzten Jahr konnte zwar nicht erreicht werden, dennoch konnte die zweite Bürgermeisterin Sandra Hauber 240 Läuferinnen und Läufer im Zirndorfer Stadtpark zu den diesjährigen Stadtmeisterschaften begrüßen.

Bei bestem Herbstwetter konnten einige Erfolge gefeiert werden, während es sicherlich für viele Sportler der erste Wettbewerb war, kamen die Routiniers auf ihre Kosten. Den Beginn machten die Männer, hier konnte sich Michael

Mfr. Kreisvergleich - Röthenbach

Spannung pur bei Kreisvergleich-Revolution

Die turnusgemäße Vergabe des mittelfränkischen Kreisvergleiches hat die Veranstaltung dieses Jahr nach Röthenbach an der Pegnitz gebracht. Bestens vorbereitet ging dann die Veranstaltung auch reibungslos über die Bühne was das viele Lob der zahlreichen Gäste zeigte. Eine Regeländerung für mehr Chancengleichheit machte es möglich auch mit weniger Teilnehmern eine Mannschaft zu stellen. So kam von zwei Teilnehmern nur der Bessere in die Wertung und der

29. Schülerolympiade - Altenberg

Die letzten Tage des Sommers sind vergangen und der Herbst macht sich erkennbar. Bei soliden 16 Grad bewiesen 23 unserer Kids Teamgeist und traten am Samstag an der Altenberger Schülerolympiade, als Finale des diesjährigen Leichtathletik-Cups, gegeneinander an.

Unsere kleinsten (Biberstädtler Kids - U8) gaben der Konkurrenz wenig Hoffnung und wurden am Ende nicht nur mit einer Goldmedaille, sondern nach der Gesamtwertung des Cups (auch erster Platz) mit Süßigkeiten und  ihrem neuen

ARGE-ALP Länderkampf - Bregenz/AUT

Erneuter Triumph für Bayern

Nachdem im vergangenen Jahr der Vergleichskampf in Trentino/ITA veranstaltet wurde, ging es dieses Jahr für die Auswahlmannschaften an den Bodensee.

Nach langer Saisonpause wurde unsere Athletin Tina Pröger bereits zum 4. Mal für Länderkampf nominiert und konnte mit überraschend guten Leistungen 14 Punkte zum erneuten Bayern Sieg beisteuern. Hierbei gelang ihr im ersten und einzigen Dreisprungwettkampf in dieser Saison ein Sieg gegen starke Konkurrenz, mit 12,15 m

Kärwalauf - Puschendorf

Schnelle Beine nach den Ferien

Auch dieses Jahr zog es eine kleine Schar nach Puschendorf zum dortigen Kärwalauf. Die Teilnehmerzahlen waren nicht überwältigend. Dennoch konnten die Bibertstädtler in der fremden Gemeinde mehr als überzeugen. Nachdem die Finisher-Tshirts im letzten Jahr noch grün waren, konnten die Zirndorfer nun in den eigenen Farben an den Start gehen.

Den ersten Podestplatz sicherte sich Marie Wörner in 3:02 min, ihr fehlten lediglich 14 Sekunden auf die Siegerin Sarah

Manfred-Stepan-Seniorensportfest - Röthenbach

Seniorensportfest feiert sein Jubiläum

Spätsommerliches Wetter lockte Sportler aus 33 Vereinen nach Röthenbach auf den Sportplatz an der Steinbergschule zum 25. Manfred Stepan Gedächtnis Sportfest. 46 männliche und 6 weibliche Athleten zeigten bei dem von der LG Röthenbach ausgerichteten Event, wie leistungsstark sie auch noch am Saisonende sein können.

Deutsche Meisterschaften - Nürnberg

Leichtathletik-Festival in Nürnberg

Den Auftakt zu den 118. Deutschen Leichtathletikmeisterschaften lieferte bereits am Freitag das Kugelstoßen auf den Nürnberger Hauptmarkt. Zwischen dem Schönen Brunnen und der Frauenkirche konnten circa 7000 Besucher die Siege von David Storl (21,26 m) und Christina Schwanitz (20,06 m) feiern. Am Samstag ging es dann nach 1919, 1934, 1948, 2008 und 2015 erneut in das Nürnberger Leichtathletikstadion am Valznerweiher.