Hallen-Kreismeisterschaften - Fürth

Die Kleinen ganz groß

Nachdem 2014 das letzte Mal Hallenkreismeisterschaften ausgerichtet wurden, gab es dieses Jahr dank des LAC-Hallensportfestes wieder die Möglichkeit, dass auch die Jüngsten Hallenluft schnuppern konnten. Die Halle platzte überraschend aus allen Nähten, mehr als 500 Meldungen konnte der Ausrichter LAC Quelle Fürth verzeichnen.

Gerade bei den Jüngsten war die Anspannung zu spüren. Kein Wunder, für viele war es der erste Wettkampf in der "großen" neuen blauen Quelle-Halle.

Weiterer Meilenstein für den Zirndorfer Nachwuchs

21 Übungsleiter-Anwärter aus der Region Franken unterzogen sich unter Federführung von Bezirks-Lehrwart Thomas Neubert in Hof der C-Trainer Leichtathletik- Abschluss-Prüfung 2016. Dem ersten Übungsleiter-Examen in Hof überhaupt gingen im Schulzentrum am Rosenbühl vier Wochenend-Seminare voraus.

Den zweiten Schritt bildete der einwöchige Aufbau-Lehrgang in der Sportschule Oberhaching. Mit der finalen Klausur endete in der neuen Zweifach-Turnhalle

Bayerische Hallen-Mehrkampfmeisterschaften - Fürth

Vom Thron gestoßen

Die Macher des Bayerischen Terminkalenders sind nicht zu beneiden. Denn irgendwie fehlt im Februar immer ein Wochenende. So kämpfen die Bayerischen Leichtathleten auf gleich drei Titelkämpfen um die Medaillen. Während in Bad Indersdorf die Crosslaufmeister gesucht werden, versuchen die Sportler in Leipzig sich die nationale Krone aufzusetzen. In der Fürther Kleeblattstadt treffen sich zu dem die Bayerischen Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer, hier durfte Dominantin Tina

Aus Fünf werden Drei

Die aber holen einen fünften und zwei Podestplätze
 
Nachdem das passierte, was der Alptraum jedes Trainers ist, ------ Absagen----
Zoe und Lisa wurden krank und konnten nicht starten.
Anne Hummel wurde mit 1,50 m im Hochsprung (Einstellung der persönlichen Bestleistung) Fünfte, ----gleiche Höhe wie die Dritte---
Hervorragend auch ihre neue PBL über 60m 8,40 sec.

Nachdem sich unsere jugnen Wettkämpfer so wacker geschlagen haben, wollte auch unser ältester Wettkämpfer, der Werner Kohnen (M80), nicht nachstehen und ist zu den 15. Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften und zu den 14. Deutschen Senioren-Winterwurfmeisterschaften gefahren. Beide Veranstaltungen sind am 13. und 14. Februar in Erfurt über die Bühne gegangen.

So richtig Spaß hat dem Werner eigentlich nur das Kugelstoßen gemacht. In der Altersklasse M80 hat er bei diesem Wettbewerb den vierten

Mittelfränkische Meisterschaften im Crosslauf - Zirndorf

Mittelfranken zu Gast in der Bibertstadt

Mit 256 Teilnehmer aus 41 Vereinen waren die diesjährigen Mittelfränkischen Meisterschaften im Crosslauf gut besetzt. Darunter waren mit Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch), Sebastian Reinwand, Mitku Seboka und Joseph Katib (beide LAC Quelle Fürth) gleich drei aktuelle Deutsche Meister am Start.
Bereits vor dem Lauf war den Experten bewusst, dass die neue Strecke im Zirndorfer Zimmermannspark weniger crossig wird – stattdessen musste auf Schnelligkeit

Süddeutsche Meisterschaften - Sindelfingen

Zirndorfer Leichtathleten auf Süddeutscher Bühne erfolgreich

Nachdem durchaus erfolgreichen Saisoneinstieg in die Hallensaison 2016 bei den Nordbayerischen und Bayerischen Meisterschaften ging es nun noch eine Etage höher.

Erstmals im 21. Jahrhundert fährt ein TSV-Duo aus der Bibertstadt zu einem überregionalen Meisterschafts-Wettkampf. Im Sindelfinger Glaspalast trafen sich am letzten Januar-Wochenende die Süddeutschen Leichtathletikverbände Baden, Bayern, Württemberg, Pfalz, Hessen

Bayerische Meisterschaften - Fürth

Bayerische Meisterschaften mit Höhen und Tiefen

Nach den letzten Wochen harter Arbeit ging es nun am Wochenende des 23. und 24. Januar erneut nach Fürth. Bei den Bayerischen Meisterschaften der Aktiven und U18 wurde der TSV Zirndorf durch das rote Quartett Backer, Hummel, Pröger und Grun vertreten.

Die blau-weißen Meisterschaften waren von Höhen und Tiefen geprägt, dies musste zu Beginn auch gleich Marcus Grun (Männer) erfahren. Er lieferte am Samstag den Auftakt in das

Eine runde Sache - TSV stellt einen der ältesten Teilnehmer

Am Samstag, den 16. Januar 2016 fand nun schon zum 27. Mal das Fürther Seniorensportfest statt. Insgesamt gingen 70 Vereine mit ihren Altersklassensportlern an den Start, denn das Fürther Sportfest ist eines der Wenigen in seiner Szene das sich voll auf die Masters konzentriert.

Hier durften natürlich die beiden ehemaligen Bibertstädtlerinnen Ingrid Meier (5x Gold bei der WM in Lyon) und Dr. Kerstin Grunwald, welche inzwischen für die