Steffi-Fuchs-Gedächtnissportfest - Dinkelsbühl

Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit ging es für Marcus Grun (M) am 25.06.2014 nach Dinkelsbühl zum alljährlichen Steffi-Fuchs-Gedächtnissportfest.

Bei seiner Generalprobe für die Mittelfränkischen Meisterschaften Ende Juli spurtete Marcus in 11,41 sec zum 100m-Sieg und knüpfte an seine persönliche Bestleistung an!

Landesoffene Bahneröffnung + "Der schnellste Tausender Frankens" - Zirndorf

Der TSV Zirndorf eröffnete seine Bahnsaison mit der erstmals veranstalteten Bahneröffnung. Das Highlight der Veranstaltung war „Der schnellste Tausender Frankens“, umgeben von einer Kinderleichtathletik am Vormittag und diversen Einzeldisziplinen am Nachmittag.

Bei der Kinderleichtathletik waren insgesamt sechs Mannschaften am Start, welche sich gegenseitig in ihren Disziplinen messen mussten. Nach der gemeinsamen Erwärmung mussten die Teams zum Beispiel zur Weitsprungstaffel, dem Heulerwurf oder auf die 40m Sprintstrecke, diese musste zweimal absolviert werden. Am Ende gewann das jeweilige Team mit der geringeren Anzahl an Ranglistenpunkten.

Schauplatz des diesjährigen DAMM Seniorenwettkampfes war heuer Dinkelsbühl. Es war der siebenundzwanzigste DAMM-Wettkampf in ununterbrochener Reihenfolge. Wie bereits im letzten Jahr, war der TSV mit einer M 60 Mannschaft am Start.

Verjüngen konnte sich die Mannschaft durch Helmut Wollek  und auch Walter Höfler als einer der Jüngsten konnte wieder ins Geschehen eingreifen. Rudi Ullrich, unser Langlaufbester musste leider kurzfristig absagen.
Begonnen hat der Wettkampf wie immer mit dem Weitsprung. Nach der Absage von Rudi standen nur noch Andreas Heider und Kurt Hundhammer zur Verfügung. Zum Glück ist alles gut verlaufen und Andreas und Kurt konnten mit 4,04 m bzw. 3.91 m die ersten Punkte sichern.

Dieses Jahr war der TSV Zirndorf wieder einmal bei den alljährlichen "Krummen Strecken" vertreten. Mit fünf Athleten im Gepäck ging es ins 60 Kilometer entfernte Gunzenhausen.

Alle Athleten gingen über die 150 m Distanz an den Start: Susanna Bischoff (W12), Annemarie Hummel (W15), Johanna Bischoff (U18), Yunus Acar (M13) und Michael Bischoff (M) brachten tolle Läufe auf die Tartanbahn. Die Jüngeren starteten zusätzlich noch bei den 80 m.

38. Schüler-Hallensportfest - Roth

Beim alljährlichen Hallensportfest des TV 21 Büchenbach war der TSV Zirndorf mit 6 jungen Athleten vertreten. Die grandiose Stimmung beim Sportfest für die Sportler im Alter von 6 bis 13 Jahren in der Rother Schulturnhalle war nicht zu überhören, als die Betreuer und Eltern vor allem bei den Rundenläufen und den Staffel-Läufen ihre Schützlinge lautstark anfeuerten.

Die Kinder mussten 2x30 m sowie 4 Runden als Ausdauerstrecke in der Dreifachturnhalle absolvieren. Die beiden Einzelergebnisse der 30 m wurden zu einer Gesamtzeit addiert. Gleich zwei Schützlinge gaben beim Hallensportfest ihr Debüt - für Julian Lauer (M8) und Leonora Broll (W9) war es der erste Wettkampf.

Hallen-Kreismeisterschaften - Fürth

Nach 2011 fanden dieses Jahr erstmals wieder Hallen-Kreismeisterschaften statt. Die diesjährigen Meisterschaften wurden aber vom LAC Quelle Fürth – nicht wie vorher durch den Kreis - in ihrer Leichtathletikhalle ausgerichtet. Am Vormittag standen die Jüngsten (U12) im Blickpunkt der Zuschauer, gefolgt von den Altersklassen U14 und U16 am Nachmittag. Neben den üblichen Disziplinen fand am Vormittag eine Abenteuer-Staffel statt, an den Start gingen zwar nur Athleten vom LAC Quelle Fürth aber es herrschte hier dennoch eine schöne und aufgeladene Atmosphäre. In gemischten Mannschaften mussten die Teams einen 80m-Geschicklichtsparcour absolvieren.

Am 19.3.2014 konnte unser 1. Abteilungsleiter Walter Huber 18 Personen, (15 Männer und 3 Frauen) zu unserer LA – Jahreshauptversammlung begrüßen (siehe Anwesenheitsliste). Ort, Zeit und Tages-ordnung der Sitzung wurden vorher fristgemäß allen Vereinsmitgliedern zur Kenntnis gebracht.
Die Sitzung begann mit einer Gedenkminute für unser langjähriges Mitglied Martin Schrenk, der im Alter von 76 Jahren am 29.9.2013 nach schwerer Krankheit verstarb und am 15. Okt. 2013 auf dem Friedhof in Roßtal beigesetzt wurde.
Danach folgte die Begrüßung der Mitglieder, Vorstellung der Tagespunkte und der Bericht unseres 1. Abteilungsleiters.

Er berichtete von den sportlichen Highlights 2013:
1. Den Kreismeisterschaften im 3- und 4-Kampf am 6. Juli auf dem Schulsportplatz (Teilnehmer 150 Jugendliche und Kinder).
Für den Wettkamptag kam erstmals eine vollelektronische Zeitmessung zum Einsatz.
2.  Den traditionellen Stadtlaufmeisterschaften am 4. Okt., wo zum 1. Mal unser Start- und Zieltrans-parent zum Einsatz kam. (225 Teilnehmer).
Eine weitere Veranstaltung der LA-Abteilung war das Zeltlager für Kinder am 1. Wochenende der Sommerferien 2013 (3. / 4. August) auf dem Schulsportplatz. Organisatoren waren Marcus Grun und Matthias Heller.

Danach folgten die Schlussworte unseres 1. Vorstandes Walter Huber:
„Zum Schluss danke ich allen, unseren Mitgliedern, die aktiv in der LA-Abteilung mitarbeiten sehr herz-lich für Ihren Einsatz und Ihre Unterstützung. Ich denke, unsere Abteilung ist auf einem guten Weg und kann erwartungsvoll in die kommende Wettkampfsaison gehen.“

Es folgte der Kassenbericht von unserem Kassier Erich Engelhardt und der Bericht der Revisioren Karin Lehner und Herbert Rupprecht.
Die 2 Kassenprüfer hatten die Kasse am 27.2.2014 geprüft und die ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt.
Die beantragte Entlastung des Kassiers wurde einstimmig bestätigt.

Unser Jugendleiter Marcus Grun informierte über das Zeltlager Anfang August 2013 und die erfreuli-chen Zuwachsraten bei den Kindern und Jugendlichen.

Mitteilungen:

Im Vergleich zur letzten JHV am 13.3.2013, bei der unsere Abteilung 203 Mitglieder zählte, hatten wir bis Jahresende 239 Mitglieder. Durch etliche Austritte zum 31.12.2013 haben wir zur Zeit 223 Mitglie-der. Davon sind 27 Jugendliche im Alter von 8 -15 Jahren, sowie 94 Kinder zwischen 5 und 14 Jahren.
Ab 1.1.2014 ist Andreas Heider neuer Sportabzeichen-Chef.

Geplante Sportveranstaltungen 2014:

17.05.2014  Bahneröffnung am Schulsportplatz
12.07.2014  Kreismeisterschaften
11.10.2014  Stadtlaufmeisterschaften im Stadtpark

Weitere Termine auf unserer Homepage www.leichtathletik-zirndorf.de oder am Hüttenbrett.

Nordbayerische Meisterschaften - Fürth

Am Sonntag gab es die Fortsetzung der nordbayerischen Meisterschaften der Aktiven und U18, dieses Mal rief der TSV Katzwang zu den Nordbayerischen Hallenmeisterschaften in der LAC-Halle für die U20 und U16 auf. Für die vorderen Plätze reichte es zwar leider nicht immer, aber es gab durchaus tolle Leistungen der TSV-Athleten zu bewundern.

Johanna Bischoff (U20)
verbesserte ihre persönliche Bestleistung über die 60 m in einem Monat von 9,29 auf 8,96 sec! Über die 200 m verpasste sie mit 30,04 sec nur knapp eine 29ziger Zeit. Miriam Backer (W14) konnte sich mit 8,71 sec im Vorlauf gegen 68 Konkurrentinnen durchsetzen und kam in ihrem B-Endlauf über die 60 auf den 6. Platz (8,82 sec).

Am Wochenende war unser Dauerbrenner, Andreas Heider (M 60), wieder im Einsatz. Auch dieses Jahr kam die bayerische Elite der Seniorensportler nach Fürth und traf sich beim berühmten Senioren-Hallensportfest in der LAC-Halle.

Andreas ging bei den 100 m und dem Weitsprung an den Start. Er sicherte sich mit 14,96 sec und 4,35 m den 2. und 3. Platz.