Am 28.3.2012 konnte unsere 1. Abteilungsleiter Walter Huber 21 Personen, (18 Männer und 3 Frauen) zu unserer LA Jahreshauptversammlung begrüßen. Ort, Zeit und Tagesordnung der Sitzung war vorher fristgemäß allen Vereinsmitgliedern zur Kenntnis gebracht worden.
Nach Begrüßung der Mitglieder und Vorstellung der Tagespunkte folgte der Bericht unseres 1. Abteilungsleiters. Es folgte ein kleines Resümee von 2011 über die sportlichen Leistungen unserer Schüler und Jugendlichen, sowie der Senioren. Die besten sportlichen Leistungen von Jugendlichen und Senioren wurden namentlich vorgetragen.

Da es am 17. März in Würzburg so schön war, ist Werner Kohnen (M75) am 25. März noch nach Schweinfurt gefahren und hat die Kugel 9,67 m weit gestoßen (Platz 1), Diskus 23,28 m (3), Speer 20,10 m (3).

Beim Werfertag in Würzburg am 17. März ist Werner Kohnen (M75) gleich viermal angetreten. Seine Leistungen: Hammer 27,87 m (Platz 1), Kugel 9,54 m (2), Diskus 24,12 m (2), Speer 22,92 m (2).

Wolfgang Schoeppe (M60) war auch mit von der Partie und hat beim Hammerwurf den dritten Platz belegt (24,73 m).

Als einziger Zirndorfer Teillnehmer ist Werner Kohnen (M75) am 3. März bei den Deutschen Hallen-Seniorenmeisterschaften in Erfurt gestartet. Nach eigenen Aussagen ist es ihm, trotz allergrößtem Willen und guter Vorbereitung in der Quellehalle, nicht gelungen, 1,20 m "zu packen". Gepackt hat er letztendlich 1,15 m und ist Fünfter geworden.


Trotzdem Glückwunsch zur guten Leistung.

Weihnachtsfeier mit Sportabzeichenverleihung - Zirndorf

Am Freitag, den 20. Dezember 2013 lud die Leichtathletikabteilung des TSV 1861 Zirndorf a.V. zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier ein. Selbstverständlich stand auch dieses Jahr die Sportabzeichenverleihung im Mittelpunkt. Zu Beginn des Abends bedankte sich die Abteilung bei Allen, welche sich ehrenamtlich in der Abteilung engagieren, vom Sportwart, Kassier, Mitgliederverwalter, Sportabzeichenprüfer, Webmaster bis hin zum Jugendleiter und natürlich der Abteilungsleitung mit ihren Trainern, mit einem gemeinsamen Essen inklusive Dessert.

Juleica erhalten

Der Begriff „Juleica“ dürfte nicht Jedem bekannt sein. Juleica steht für Jugendleitercard und ist ein Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter der Jugendarbeit. Er dient den Jugendleiter zur Legitimation gegenüber Erziehungsberechtigten der minderjährigen Athleten und Athletinnen.

Sprintcup - Fürth

Am 7. Dezember war es wieder soweit, der LAC Quelle Fürth hat zu seinem prestigereichen Sprintcup in die Quelle-Halle aufgerufen. Wieder einmal gab es einen neuen Teilnehmerrekord, mit über 300 gemeldeten Teilnehmern aus ganz Bayern war einiges geboten. Um den großen Andrang etwas zu entzerren fielen vormittags die Startschüsse für die großen Felder bei den Schülern (U14 und U16), am Nachmittag kamen dann die spannungsgeladenen Duelle um die Sprintkrone.

Werfertag - Röthenbach

Am Samstag, den 13. Oktober 2013 stand eigentlich der traditionelle Werfertag in Röthenbach an der Pegnitz an. Jedoch hat der örtliche Platzwart der LG Röthenbach die „rote Karte“ gezeigt. Auf Grund des vielen Regens in den letzten Tagen war der Rasen „unbespielbar“. Der Werfertag wurde kurzerhand auf den Sonntag verschoben. 

Für den TSV streifte Johannes Heider (M30), Trainer der Jugend, sich das Trikot seit langem wieder einmal über. Er fackelte nicht lange und ging gleich in allen drei Disziplinen an den Start oder doch eher in den Ring?