Sprintcup - Fürth

Erste Standortbestimmung der beginnenden Hallensaison


Am ersten Dezember-Wochenende wurde nicht nur die Weihnachtszeit durch die Eröffnung der Weihnachtsmärkte, sondern auch die Hallensaison der Leichtathleten eingeläutet – erneut beim Fürther Sprintcup.
Nachdem es im Süden Bayerns bis zu einem halben Meter Neuschnee gab, waren die Starterfelder vor Ort teilweise sehr ausgedünnt. Grund hierfür waren schlichtweg die aufgrund von Schneechaos nicht angereisten Teilnehmer und

Nikolauslauf - Forchheim

Winterlicher Schneefall, Schokonikoläuse und eiskaltes Finish in Forchheim


Am 2. Dezember lud die Leichtathletikgemeinschaft Forchheim (LG Forchheim) zum 45. Forchheimer Nikolauslauf. Das Adventslaufen auf der Forchheimer Sportinsel ist in der Region bekannt und wurde nur durch die Coronazeit unterbrochen. Nach dem erfolgreichen Re-Start im letzten Jahr freuten sich die Veranstalter auf gute Beteiligung in allen Altersklassen bei kalten -2C und leichtem Schneefall. Die 1250m lange

Kampfrichterausbildung 2023

Neue Kampfrichter für Zirndorf


Wir sind stolz auf unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der diesjährigen Kampfrichterausbildung in Oberasbach. Kampfrichter bilden das Rückrat eines jeden Wettkampfes. Ohne Kampfrichter und Kampfrichterinnen kann es noch so viele Athleten und Athletinnen, Trainer und Trainerinnen sowie Vereine geben - ohne Kampfrichter kann letztendlich kein Wettkampf durchgeführt und veranstaltet werden!

Auch wenn unsere diesjährigen Teilnehmer auch als Trainer und

BayernStar Gala - Neusäß

Höchste Kaderbeteiligung seit Jahren unterstreicht ausgezeichnete Nachwuchsarbeit


Am Samstag, den 11.11.2023, lud der BLV (Bayerische Leichtathletik-Verband) zur großen BayernSTAR Gala nach Neusäß ein, bei der sportliche Spitzenleistungen vor allem ab dem Level der Deutschen Meisterschaften gewürdigt werden. Der TSV Zirndorf freut sich sehr, das erste Mal in der Geschichte des Vereins einen Preis für hervorragende Nachwuchsarbeit in Mittelfranken entgegen nehmen zu können. Damit trägt die

90. Waldlauf - Büchenbach

Herbstliche Sonne, viel Spaß und Schokonikoläuse für alle


Die Zirndorfer Kids und Jugendlichen waren mit großer Mannschaft von der U6 bis zur U14 am letzten Wochenende der Herbstferien angereist. Das Wetter am 4.11.23 versprach ausgezeichnete Laune, hatte der Dauerregen doch pünktlich zum Laufbeginn aufgehört und die Sonne zauberte einen Indian Summer in den Büchenbacher Wald.
Die Jüngsten starteten recht pünktlich gegen 12.30 ihren Lauf und schafften problemlos die etwas rutschigen 915m

JHV mit Neuwahlen 2023

Leichtathleten im ruhigen Fahrwasser


Ende Oktober konnte die bisherige Abteilungsleitung um Marcus Grun rund 20 Mitglieder der Abteilung zur anstehenden Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen begrüßen. Im Bericht der Abteilungsleitung ging es vorwiegend um die starke Verjüngung der Abteilung. Obwohl die Mitgliederzahlen über die letzten Jahre konstant waren, sind mittlerweile knapp 150 Mitglieder im Alter zwischen 0 und 17 Jahren. Außerdem wurde kurz über die veranstalteten Wettkämpfe berichtet

Stadtmeisterschaften im Laufen - Zirndorf

Zirndorf hat neue Titelträger


Erneut konnten wir als Zirndorfer Leichtathletikabteilung die Stadtmeisterschaften im Laufen an einem Oktober-Samstag veranstalten. Trotz der nassen Witterung waren vor allem viele Kinder am Start und jeder Teilnehmer wurde vom anwesenden Publikum mit motivierendem Applaus regelrecht über die Ziellinie getragen. Es wurde in verschiedenen Altersklassen gelaufen. Die Runde von 650 Meter musste von den Kindern einmal gelaufen werden. Die Jugendlichen und Erwachsenen

Mittelfränkischer Kreisvergleich – Roth

Nachwuchs im Auswahlteam


Am 30. September fand dieses Jahr bei sonnigen 20 Grad der Mittelfränkische Kreisvergleich in Roth statt. Der BLV lässt diesen Wettbewerb als Abschluss der Vergleichskämpfe traditionell Ende September stattfinden. Hierfür wurden einige Zirndorfer Athleten im Vorfeld nominiert. Krankheitsbedingt konnte leider Lenny Zechentmayer nicht an den Start gehen. Amelie Giese und Timur Ilik sind mittlerweile im Kreis schon dafür bekannt, dass sie viele Punkte für das Team

33. Schülerolympiade - Altenberg

Zu Gast bei Freunden


Am bereits herbstlichen kühlen Samstag, den 23.09.23 hieß es für die Zirndorfer Kinder wieder einmal Spaß haben und sportlichen Ehrgeiz zeigen bei der traditionellen Altenberger Schülerolympiade. Bei frischem Wind mit immer mal wieder Sonne ging es erst für die KiLa-Teams der 6- bis 9-jährigen an den Start.

In der U8 teilten sich die Zirndorfer Pfeile den obersten Platz auf dem Siegertreppchen mit den Altenberger Sprungzwergen. Dies hatten die Kids ihren Spitzenleistungen