Erste Exzellenz-Fortbildung zum Thema Sprint in München ein voller Erfolg

Stabhochspringerin Angelica Moser (Vierter Platz bei der Hallen-WM 2024), die Sprinterinnen Ditaji (Bronze bei der EM 2022 in München) und Mujinga Kambundji (unter anderem sechster Platz bei den Olympischen Spielen 2021) sind allesamt Schweizer-Topathleten auf Weltniveau. Neben ihrer Nationalität und dem Faible für die Leichtathletik haben sie eine weitere Gemeinsamkeit: Sie trainier(t)en unter Kraft- und Athletikexperte Adrian Rothenbühler. Der Mitarbeiter der Trainerbildung Schweiz und

Schüler-Hallensportfest - Fürth

Persönliche Bestzeiten und –Weiten beim Saisonende


Eine solide Bestätigung des Wintertrainings: fast alle Zirndorfer Athleten und Athletinnen konnten ihre persönlichen Leistungen steigern und am Ende der Hallensaison in der Fürther LAC Halle zeigen, was sie drauf haben.

Am heutigen Samstag den 16.03.2024, trafen sich zum Landesoffenen Hallensportfest 200 Athleten, um in vielen unterschiedlichen Disziplinen ihr Können in der großen Leichtathletikhalle des LAC Fürth unter Beweis zu stellen. Aus

C-Trainerausbildung

Weitere Trainerinnen für den Nachwuchs


Die Leichtathletikabteilung des TSV Zirndorf investiert weiter in ihren Nachwuchs und ihre Trainer und Trainerinnen. Mit Tanja Baumann und Susann Bachmann konnten wir erneut zwei engagierte Trainerinnen zur Ausbildung anmelden. Nach mehreren Wochenenden und einer intensiven Woche dürfen sich nun beide über die bestandene Prüfung freuen.

Wir freuen uns, dass wir erneut aus der Elternschaft Teilnehmer zur Ausbildung schicken konnten. Beide sind aktuell in

FinishLine Run - Nürnberg

Hobbylauf unter erfolgreicher Beteiligung der Zirndorfer Laufgruppe


An diesem schönen recht milden Sonntag den 10. März 2024 ging es rund um die Wöhrder Wiese zum FinishLine Run für einige Zirndorfer. Angeboten wurde unter anderem ein 800m Schülerlauf und ein 5 km Hobbylauf, der für 8 Zirndorfer Läufer und Läuferinnen attraktiver schien als Ausschlafen am Sonntag. Normalerweise wäre allerdings eh nicht ausgeschlafen worden, sondern die Laufgruppe hätte sich unter der Leitung von Johanna

Bayerische Hallen-Mehrkampfmeisterschaften - Fürth

"Heimische" Meisterschaft glänzt golden


„Nach dem Motto "besser spät, als nie" ist jetzt mit den Bayerischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften […] auch die letzte Hallen-Meisterschaft - dank des TSV Zirndorf, der die Ausrichtung übernommen hat - in trockenen Tüchern.“, so hieß es im Vorfeld auf der Homepage des BLVs. Den Dank spürte man auf allen Seiten und nicht nur unsere Athleten zeigten tolle Leistungen.

Amelie Giese und Timur Ilik starteten wieder als jüngerer Jahrgang in der U16 und

Hochsprung mit Musik - Hof

Höhenjagd in Hof

 

„Das beste Meeting, das ich moderieren durfte […]“ mit Hochspringern aus Deutschland, der Ukraine und Tschechien, so kommentierte der Sprecher der Veranstaltung das Hochsprung Meeting mit Musik in Hof. Mit dabei war auch unser Neuzugang Benedikt Dörr, für den es sein erster Start dort war. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass sie nicht in einer gewohnten (Turn)Halle oder im Stadion stattfindet, sondern in einem Autohaus mit extra ausgelegtem Tartan. Die

Deutsche Meisterschaften U20 - Dortmund

Medaille für das Zirndorfer Dreisprung Talent Carina Beraz

 

In Dortmund fanden am 24.02 und 25.02.2024 die Deutschen Hallenmeisterschaften der U20 statt und die Zirndorfer Dreispringerin Carina Beraz konnte einmal mehr ihren Ruf als eine der Toptalente in der deutschen Dreispringerszene stärken. Für die 18jährige war es bereits der zweite Start bei einer deutschen Meisterschaft, dieses Jahr aber das erste Mal – als jüngerer Jahrgang – in der U20. Letztes Jahr in Rostock holte sie sich

Bayerische Hallenmeisterschaften - München

Spitzenleistungen bei den Landesmeisterschaften


Während die meisten Menschen sich am Wochenende auf den Weg zum Skifahren machten, fuhren unsere Sportler für sensationelle Leistungen nach München. 12 Athleten waren am Start, holten 11 Medaillen (7xGold, 1x Silber und 3x Bronze), 7 deutsche Jahresbestleistungen und 4 neue bayerische Hallenrekorde!

Die beiden Youngster Amelie Giese und Timur Ilik mussten sich einmal mehr gegen die ein Jahr ältere Konkurrenz beweisen und zeigten sich auf den

Süddeutsche Hallen-Meisterschaften - München

Spitzenergebnisse für die Zirndorfer


Carina Beraz setzt ihre Erfolge vom letzten Jahr fort und holt sich mit persönlicher Bestleistung und 12,57m im Dreisprungwettbewerb der Frauen (hochgemeldet) Bronze. Damit erfüllt sie die Norm der Deutschen Meisterschaften, also können wir uns auf ihren Auftritt dieses Jahr in Leipzig schon am 17./18. Februar freuen. Im Vorfeld hatte sich Carina schon für die Deutschen Meisterschaften der Jugend qualifiziert und startet deshalb auch als Top Favoritin in