Sparkassen Gala - Regensburg

Haken dran – DM-Norm in der Tasche


Die Sparkassen-Gala in Regensburg zählt seit vielen Jahr zu den Leuchttürmen im nationalen Wettkampf-Kalender und seit vorigem Jahr auch zur World Athletics Continental Tour. Am Samstag steht die 26. Auflage an. Unter dem Feld der elitären Leichtathletikszene war am Vormittag im Vorprogramm auch unsere beiden Sprinter Christoph Hanné und Amelie Brandl am Start.

Hanné musste bereits früh in die Startblöcke. In einer unüblichen Reihenfolge musste zuerst die

Abendsportfest - Veitsbronn

Super Erfolge bei unserem Nachwuchs


In den noch sehr warmen, sonnigen Abendstunden trafen sich die Langsprinter und Mitteldistanzler am Mittwoch in Veitsbronn. Es ging auf die anspruchsvolle 800m Distanz, bei der Geschick, Taktik und natürlich Durchhaltevermögen gefragt sind.

Für die U12 waren diesmal drei Jungs am Start, Philipp Oerterer, Maximilian Gertz und Theo Luther. Philipp Oerterer konnte einen geglückten Start hinlegen, trotz Unsicherheit vorm Schuss, und setzte sich von ganz außen

REWE - Scheine für Vereine ist zurück

Eine Erfolgsgeschichte muss man fortsetzen, deshalb geht Scheine für Vereine jetzt in die fünfte Runde! Ab dem 27.05.2024 gibt’s dann wieder Vereinsscheine – und viele tolle Gratisprämien.

Bei der letzjährigen Aktion konnten wir dank eurer Vereinsscheine kostenlose Prämien wie Bierzeltgarnituren, Kühlschrank für Veranstaltungen, Pavillion, Sprungkasten, Standweitsprungmatte und vieles mehr erhalten.

Ein Gesamtwert von mehreren Tausendeuro!

Nachdem nun der REWE Center in Zirndorf eine

Mittelfränkische Staffelmeisterschaften - Herzogenaurach

Quali's für Landesmeisterschaften


Am vergangenen Wochenende, 11.05.2024, trafen sich die Vereine in Mittelfranken mit ihren besten Sprintern zur Mittelfränkischen Staffelmeisterschaft in Herzogenaurach. Auch wir konnten gleich zwei Staffeln an den Start schicken. Die Vorgabe für die komplett neu zusammengestellten Mannschaften war für die Premiere klar: sicher den Staffelstab ins Ziel bekommen und als Team gemeinsam Spaß haben. Beides gelang äußerst erfolgreich. Die Jungsstaffel war ein bunt

KiLa-Sportfest - Neuendettelsau

Im Team flitzen, springen, werfen, anfeuern


Samstag, 4. Mai, war es wieder soweit und in Neuendettelsau wurden unsere roten Kids eingeladen, gegen andere Teams in den typischen Disziplinen der Kinderleichtathletik wie Hindernisstaffel, Hoch-Weitsprung, Wurf mit Heuler und Stadioncross anzutreten. In der U8 gab es ein reines Jungs Team mit Samu Wüchner, Moritz Eberle, Till Käferlein, Leo Kretschmer, Toni Hartwig, Rafael Ozvacic und Paul Stockbauer. Von begeisterten Eltern angefeuert, holten

Kreismeisterschaften - Veitsbronn

Weiteres Wettkampfwochenende für die Roten: Sprinter vor Ort, U14 bei einem weiteren Trainingswettkampf, U12 hat 3. Wettkampfwochenende hintereinander:


Samstag, den 4.05., gab es im weit draußen und hoch gelegenen Sportplatz am Hamesbuck in Veitsbronn bei teils kühlem, teils mildem Wetter wieder Gelegenheit, den Trainingsstand zu überprüfen. Für die U18/ U20 Sprinter von Marcus Grun war es mehr oder weniger ein Trainingswettkampf früh in der Saison, um den Leistungsstand zu überprüfen. Amelie

Frühlingssportfest - Katzwang

Erster Sonnenschein und Freude über Top Ergebnisse


Am 27.04.2024 fand in Katzwang das Frühlingssportfest statt. Für die U14 waren Ferdinand Krupka und Henrick Mutschler die einzigen Starter aus Zirndorf im Hürndensprint; die Mädels Katharina Baumann und Ella Stückrad hatten sich leider beide am hinteren Oberschenkel verletzt. Ferdinand Krupka holte Gold mit 12,91sec und Henrick Mutschler Silber mit 13,18sec. Herzlichen Glückwunsch.

Für die U12 waren 10 Sportler und Sportlerinnen am Start und

Bayerische Langstaffel-Meisterschaften - Unterschleißheim

Titelverteidigung und Bayerischer Rekord


Sie sind nicht nur eine feste Größe im Kalender der Langsprinter sondern zudem meist auch der Startschuss in die Freiluftsaison. Der diesjährige Ausrichter – der SV Lohhof – konnte rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Hans-Bayer-Stadion in Unterschleißheim bei München begrüßen. Erneut haben wir wieder eine Staffel in der Jugend U20 Mixed in der Besetzung Christoph Hanné, Johanna Westphal-Luther, Stefan Ovcharov und Amelie Brandl gestellt

SEASON OPENING - Zirndorf

Wetterkapriolen und einige Persönliche Bestleistungen zum Saisonauftakt beim Season Opening auf heimatlichem Platz

Am 20. April nach intensiver Vorbereitung und Aufbau im Dauerregen am Vortag war es endlich soweit: die Bahn in Zirndorf wurde eröffnet bei kühlen, zunächst nur bedeckten 4 C°. Aber der April zeigte sich von seiner launischen Seite und gegen Mittag war sogar Hagel mit im Angebot, um kurz darauf wieder in Sonnenschein und blauen Himmel zu wechseln. Von 267 gemeldeten Teilnehmern